BIS ZUM START DER SAUERLANDRUNDFAHRT AM 19.09.2021
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Unser Livestream zur 4. Sauerlandrundfahrt.
Ihr seid unterwegs und könnt das Rennen nicht live an der Strecke miterleben? Kein Problem! Nutzt unseren Livestream von unterwegs aus. Schaut wahlweise auch auf sportdeutschland.tv das Radsport-Bundesliga Finale: Sauerlandrundfahrt p/b Krombacher 0,0% und die Deutsche Meisterschaften Berg der Junioren/-innen, Master und Frauen: Sauerländer Bergpreis.
Um den Livestream zu sehen muss ein evtl. vorhandener Werbeblocker deaktiviert werden!
Rund 150 Kilometer von Neheim bis Winterberg, zahlreiche Anstiege, spektakuläre Abfahrten und die besten Radfahrer Deutschlands.
Das Rennen
Rund 150 Kilometer von Neheim bis Winterberg, zahlreiche Anstiege, spektakuläre Abfahrten, tolles Rahmenprogramm und die besten Radfahrer Deutschlands. Die “4. Sauerlandrundfahrt durch Südwestfalen p/b Krombacher o,O%” verspricht wieder Stimmung und Spannung vom ersten bis zum letzten Kilometer. Neben der altbekannten Strecke wird das Ziel wieder direkt auf dem Kahlen Asten im Schatten des Astenturms liegen.
Wie in der Vergangenheit hat der Bund Deutscher Radfahrer dem Rennen wieder den Zuschlag zum Bundesligarennen erteilt. Obwohl die Runde durch das Land der 1000 Berge noch jung ist, versprüht sie bereits “Klassiker-Atmosphäre“. Hunderte Zuschauer versetzten in den letzten beiden Jahren die Bergwertungen an der Hirschberger Wand, am Arnsberger Schlossberg, dem Niederwald zum Odin bei Meschede und der Rochuskapelle in Eslohe zur Partymeile.
Im Detail
Die Strecke
“Diese Strecke lässt keinen Zweifel zu, dass am Ende der Stärkste gewinnt.”

STRECKE
Schwierigkeit – schwer
Länge – 136,5 km
Aufstieg – 1500 m
Abstieg – 1500 m
Höchster Punkt – 774 m
HOTSPOTS
Start in Neheim
Arnsberger Schlossberg
Hirschberg, Hirschberger Wand
Niederwald bei Visbeck hinter Berge
Sundern
Rochuskapelle Eslohe
Zielankunft Kahler Asten
Das Sauerland
Die Region
ARNSBERG
Die Stadt Arnsberg präsentiert sich vielseitig und naturnah in einer schönen und waldreichen Landschaft. Der historische Stadtkern liegt schon von weitem sichtbar auf einem Bergrücken. Romantisch verwinkelte Gassen und die Ruine des kurfürstlichen Schlosses bilden das mittelalterliche Zentrum.
WARSTEIN
Herrliche Landschaft und die sprichwörtliche Gastfreundschaft begründen Warsteins guten Namen. International bekannt ist Warstein nicht zuletzt durch die mit 200.000 Gästen jährlich stattfindende Montgolfiade.
HIRSCHBERGER WAND
Bei Radprofis ist die Hirschberger Wand berühmt-berüchtigt: Mit 33 Prozent Steigung zählt das Gässchen in Warstein-Hirschberg zu den steilsten Bergwertungen für Radrennen in Europa. Allein dafür ist der malerische Fachwerkort eine Reise wert.
ESLOHE
Umgeben von Laub- und immergrünen Nadelwäldern schmiegen sich in klimatisch günstiger und aussichtsreicher Höhe über 120 Dörfer und Weiler sanft an die Hänge von Hunau, Homert und Rothaargebirge. Die vielen schiefergedeckten Fachwerkhäuser mit ihren geschnitzten Türen sind dabei typisch für das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe und prägen diese schwingende Berglandschaft.
SUNDERN
Herzlich willkommen in Sundern am Sorpesee! Das Sauerland steht für grenzenlose Natur, gelebte Traditionen und herzliche Gastgeber. Davon können Sie sich hier bei uns in Sundern überzeugen. Sundern ist eine ganz besondere Urlaubsregion. Die Einwohner aller 16 Ortschaften bezeichnen ihre Orte liebevoll als Juwelen. Nicht von ungefähr – wie Sie bei einem Besuch bei uns feststellen werden.
MESCHEDE
Entdecken Sie die lebendige Kreis- und Hochschulstadt Meschede! Von entspannten Stunden am Hennesee bis zum gemütlichen Trubel in der Fußgängerzone: in Meschede trifft alles zusammen.
WINTERBERG
365 Tage hat das Jahr – und genauso viele Gründe gibt es, Winterberg zu besuchen. Denn hier ist immer Saison. Freuen Sie sich auf unzählige Sportmöglichkeiten und eine sagenhafte Natur, die rund um unser Feriengebiet viele Gesichter hat.
SCHMALLENBERG
Land. Liebe. Lebensart. Für Genießer, Aktivurlauber und Familien. Wer zum ersten Mal ins Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe kommt, wird beeindruckt: Nicht nur von der Weite der Landschaft, ihrer Ruhe und 108 blitzsauberen Fachwerk-Dörfern und Einhöfen, sondern vor allem vom Angebot und der Authentizität der 450 Gastbetriebe von einfach bis exquisit.
Anwohnerinformationen und Durchfahrtszeiten
Am Tag des Rennens werden die zu befahrenden Straßen zeitweise komplett gesperrt sein. Die Polizei arbeitet mit einer rollierenden Absperrung. Das bedeutet, dass der Straßenverkehr kurz vor eintreffen des Rennens angehalten wird und nach der Passage des kompletten Begleittross wieder freigegeben wird. Das bedeutet zwar eine Vollsperrung, aber natürlich nicht überall für den kompletten Renntag, sondern nur für einen kurzen Augenblick
Sollte Sie am Tag des Rennens noch Fragen haben,
sind wir unter folgender Rufnummer für Sie erreichbar:
0 29 73 / 975 7 970
Vielen Dank für Ihr Verständnis!


DURCHFAHRTSZEITEN
Ort | 38 km/h | 40 km/h | 42 km/h |
---|---|---|---|
Neheim | 11:15 Uhr | 11:15 Uhr | 11:15 Uhr |
Arnsberg | 11:33 Uhr | 11:32 Uhr | 11:31 Uhr |
Oeventrop | 11:44 Uhr | 11:42 Uhr | 11:41 Uhr |
Hirschberg | 12:06 Uhr | 12:04 Uhr | 12:01 Uhr |
Hirschberg | 12:30 Uhr | 12:26 Uhr | 12:22 Uhr |
Meschede | 12:48 Uhr | 12:44 Uhr | 12:39 Uhr |
Berge | 13:07 Uhr | 13:01 Uhr | 12:56 Uhr |
Sundern | 13:25 Uhr | 13:19 Uhr | 13:13 Uhr |
Endorf | 13:36 Uhr | 13:29 Uhr | 13:22 Uhr |
Salwey | 13:48 Uhr | 13:40 Uhr | 13:33 Uhr |
Eslohe / Rochuskapelle | 13:57 Uhr | 13:49 Uhr | 13:41 Uhr |
Hengsbeck | 14:07 Uhr | 13:58 Uhr | 13:50 Uhr |
Dorlar | 14:14 Uhr | 14:06 Uhr | 13:57 Uhr |
Bad Fredeburg | 14:26 Uhr | 14:16 Uhr | 14:07 Uhr |
Winkhausen | 14:35 Uhr | 14:25 Uhr | 14:16 Uhr |
Altastenberg | 14:56 Uhr | 14:45 Uhr | 14:35 Uhr |
Winterberg / Kahler Asten | 15:08 Uhr | 14:57 Uhr | 14:46 Uhr |
Unsere Team SKS Sauerland NRW
Heimische Starter
Das heimische Team SKS Sauerland NRW ist natürlich auch am Start.

Aus der Region, für die Region.
DER VEREIN
Der RC Victoria Neheim e.V. ist erneut Ausrichter der Sauerlandrundfhrt.
AUSGERICHTET VOM RC VICTORIA NEHEIM e.V.
Ausrichter RC Victoria Neheim freut sich über die Hilfe vieler Vereine aus der Gegend. “Die große Anzahl an Streckenposten wäre für einen alleinigen Verein nicht zu stemmen. Deshalb ist es schön zu sehen, wie sich einzelne Vereine der Strecke entlang gemeldet haben um uns zu helfen. Die Route in einige kleinere Sektionen zu unterteilen, scheint zu funktionieren.“ so der 1. Vorsitzende des Victoria Neheim Jörg Scherf. Insgesamt werden knapp 400 Helfer benötigt. Alle Vereine und helfenden Organisationen sollen im W.O.L.L. Rennmagazin vorgestellt und beworben werden.

Race
Werde ein Teil der Sauerland Rundfahrt
GESUCHT
Werde Helfer
Trotz vieler Vereine, die helfen wollen die Sauerlandrundfahrt zu einem schönen Fest werden zu lassen, suchen wir als Veranstalter weitere helfende Hände. Allen Beteiligten wird ein unvergesslicher Moment direkt am Renngeschehen geboten.